was sind die aufgaben eines musikverlages?
grundsätzlich liegt die aufgabe eines verlages/verlegers darin, ein ihm übergebenes werk/song zu verbreiten, dieses bekannt zu machen d.h. u.a.:
________________________________________________________________.musikverlag
der verdienst eines verlages liegt in der urheberrechtsentschädigung (SUISA), d.h. der verlag erhält einen festgelegten, prozentualen anteil dieser entschädigung (aufführungs- & senderechte/mechanische lizenzen (tonträgerverkauf))
übrigens: die prozentsätze sind durch SUISA festgelegt und die verlage sollten sich an diese halten (die ansätze können jederzeit bei der SUISA nachgefragt werden, siehe unter links, SUISA)
wieso soll ich als künstler/in oder komponist/in einen teil meines verdienstes (urheberrechtsentschädigung) abgeben? um alle abgaben und entschädigungen im griff zu haben, braucht es erfahrung. zudem sollte ein verlag gute beziehung/kontakte in der musikbranche besitzen, welche Dir nützlich sein können. auch ist der administrative aufwand nicht zu unterschätzen. büro oder musik "machen"?
informiere Dich genau über die tätigkeit eines verlages und suche ein unverbindliches gespräch, zbs. SUISA rechtsabteilung. nur bei gegenseitigem vertrauen werden ziele erreicht.
kann Dir u.a. bieten
wichtig:
die urheberrechte bleiben immer im besitze des komponisten. einem verlag übergibt man das recht, das werk zu verlegen (publishingright), einer produktions-/vertriebsfirma das recht, das werk auf tonträger zu veröffentlichen (copyright).